Die besten Karten von Paketboten
(@ganz normal)
Jonas: Bevor wir euch hier einige lustige Karten von Paketboten zeigen eine Klarstellung: Die Boten machen einen tollen Job und viele der gezeigten Karten…
Briefe ohne Unterschrift
(@ganz normal)
Tobias: Der Beitrag Briefe ohne Unterschrift erschien zuerst auf Stresemanns Ganz normal.
“Ich habe Opa angerufen!”
(@ganz normal)
stresemann: Es ist auf den ersten Blick nichts Besonderes und erinnert eher an vergangene Zeiten: Eine Telefonzelle mit einem Telefon mitten in einem japanischen…
1000 Fragen an mich selbst (261 – 270)
(@ganz normal)
stresemann: Oh, es wird Frühling. Wenigstens etwas Erfreuliches in Zeiten von Corona. Ob meine Antworten auf die nachfolgenden Fragen euch auch erfreuen, bleibt jedem…
Singles mit Niveau – Stuckrad-Barre feat. Fauser II
(@Kulturproleten)
Tim Preuß: Die Popper Fauser und Stuckrad-Barre ließen sich noch in vielerlei Hinsicht featuren. Aber das wäre auch bald fad, erlaubt ein gewisses Gefälle doch…
Das Bild am Sonntag: Adam Vradenburg – Abendröte
(@ganz normal)
Marleen: Der Beitrag Das Bild am Sonntag: Adam Vradenburg – Abendröte erschien zuerst auf Stresemanns Ganz normal.
Meine “12 von 12” im März 2021
(@ganz normal)
stresemann: Der Beitrag Meine “12 von 12” im März 2021 erschien zuerst auf Stresemanns Ganz normal.
Warum wir alle böse sind
(@ganz normal)
stresemann: Wenn ihr jemals davon geträumt habt, euren Chef aus dem Fenster zu werfen, lest weiter. Dr. Julia Shaw diskutiert über die Wissenschaft, die zeigt,…
Oh, Mona Lisa, was machst du gerade?
(@ganz normal)
Marleen: Der Beitrag Oh, Mona Lisa, was machst du gerade? erschien zuerst auf Stresemanns Ganz normal.
hausen & wohnen: Konzert des Alltags
(@ganz normal)
Marleen: Hausen & wohnen <h1>Konzert des Alltags</h1> Das leben spielt immer anders als der Raum Auf 90 Quadratmetern kann man sein Leben unterschiedlich gestalten.…
Weltfrauentag 2021 – Wenn Frauen reden
(@ganz normal)
stresemann: Heute, am Weltfrauentag, wird es wieder einmal viele kritische Stimmen geben, wie Frauen eigentlich reden und was sie diskutieren. Zu den sozialen Sanktionen, die…
Das Bild am Sonntag: Heike Hano – Der Prinzipalmarkt zu Münster
(@ganz normal)
Marleen: Der Beitrag Das Bild am Sonntag: Heike Hano – Der Prinzipalmarkt zu Münster erschien zuerst auf Stresemanns Ganz normal.
Lockdown-Erlebnisse (5)
(@ganz normal)
stresemann: Am 10. März 2020 rief mein Berater an, um mir mitzuteilen, dass das Krankenhaus persönliche Termine durch Anrufe ersetzt und dass ich es…
Yesterday – Every Day – 6
(@ganz normal)
Tobias: Teil 6 <h1>Yesterday<br /> <b> Every Day</b></h1> Internationale Stars der 70er-Jahre</p> <img src=“https://stresemann.blog/wp-content/uploads/elementor/thumbs/jos-feliciano-0503720014_4490928831_o_Bildgroesse-a
Album ohne Konzept – Stuckrad-Barre feat. Fauser I
(@Kulturproleten)
Tim Preuß: Benjamin Stuckrad-Barres Soloalbum (1998) und Jörg Fausers Rohstoff (1984). Der eine Autor für die poppige Trivialität gründlich gefeiert, der andere ebenso gründlich aus…
Kuriose Versteigerungsobjekte
(@ganz normal)
stresemann: Amtliche und private Versteigerungen sind heute so gut besucht wie nie zuvor: Second-Hand-Kochtöpfe, Eigenheime und Picassos erzielen in Auktionen Höchstpreise. Aberwitziger Schund oder…
Das Bild am Sonntag: Parminder Singh – Wassertropfen
(@ganz normal)
Marleen: Über den Fotografen: Parminder Singh, MD, besitzt seine eigene Privatpraxis in Conneaut, Ohio, und hat zwei große Leidenschaften; Fotografie und Musik. Nachdem Parminder mehrere Fotobücher…
Ich liebe Blogs (32)
(@ganz normal)
stresemann: Willkommen zu Blogs, die teilweise schon lange gibt, die ich aber bislang noch nicht kannte. Lasst euch überraschen von Blogs, die begeistern, von…
Lockdown-Erlebnisse (4)
(@ganz normal)
stresemann: Am Donnerstag, dem 5. März 2020, fuhr ich meine Tochter Kitty zu einem morgendlichen Treffen mit ihrer Sprachtherapeutin in ihrem Wohnheim. Kitty ist Studentin…
Die 70er-Jahre: Als es ziemlich bunt wurde und Lava-Lampen und Pril-Blumen kamen
(@ganz normal)
Tobias: Die 70er-Jahre <h2>Als es ziemlich bunt wurde und Lava-Lampen und Pril-Blumen kamen</h2> <strong>Einerseits könnte man das Jahrzehnt der 70er Jahre mit Ölkrise und…