Mein Blog & ich
(@ganz normal)
stresemann: Wer regelmäßig bloggt, schafft viele Inhalte. Mit jedem neuen Beitrag verschwindet einer von der Startseite des Blogs und wandert ins Archiv. Und dann?…
Fall(j)obst: Heute will ich ….
(@ganz normal)
stresemann: Zum Jubiläum erhält auch diese Reihe einige grafische und inhaltliche Veränderungen. Beim Durchstöbern vieler interessanter Seiten fallen mir ab und an auch Aussprüche…
Beifall tobte – wie ein Orkan
(@ganz normal)
stresemann: Der Beitrag Beifall tobte – wie ein Orkan erschien zuerst auf Ganz normal.
Das Bild am Sonntag
(@ganz normal)
stresemann: Diese Rubrik erfährt zum Jubiläum eine kleine Veränderung. In den vergangenen Wochen habe ich bei vielen Fotografen angefragt, ob sie mir ein Bild…
#WMDEDGT Oktober 2019
(@ganz normal)
stresemann: Vor mehr als sechs Jahren hat Frau Brüllen in ihrem Blog den Anfang mit einer Tagbuchblog-Woche gemacht und seitdem kann jeder der möchte einmal aufschreiben,…
Wortspielereien: “Der Freitagsfüller”
(@ganz normal)
stresemann: Der Beitrag Wortspielereien: “Der Freitagsfüller” erschien zuerst auf Ganz normal.
Urlaubsvorbereitungen
(@ganz normal)
stresemann: Falls sie dieses Jahr nicht in Urlaub fahren bleibt Ihnen einiges erspart. Wenn Sie dennoch verreisen wollen, sollten Sie dies mit Ruhe angehen,…
Preußische Hackfleischverordnung
(@ganz normal)
stresemann: Foto: Thomas Weiss / pixelio.de Dieses Jahr umfasst die “preußische Hackfleischverordnung” erstmals 40 Seiten. Im Jahre 1806 waren es noch ganze fünf Druckzeilen.…
Kein K(l)ommentar!
(@ganz normal)
stresemann: Wieso sind manche Toiletten eigentlich immer so beschmiert? Und warum nehmen einige Mitmenschen einen Edding mit aufs Klo? Eine Antwort konnte ich noch…
“Muss ich wischen oder sind Sie verwandt?”
(@ganz normal)
stresemann: Die gute, alte “Klofrau” – heute gibt es sie kaum noch. Moderne Technik hat auch bei der Reinigung von Toiletten Einzug gehalten. Und…
Früher wurden mehr Luxusartikel geklaut
(@ganz normal)
stresemann: Es ist schon komisch: Früher wurden mehr einfache Artikel geklaut, wie Kaufhausdetektive aus Münster vermelden. Heutzutage ist eher der Preis der gestohlenen Ware…
Sprachprobleme im Urlaub?
(@ganz normal)
stresemann: Während wir in unserem Auslandsurlaub bei Sprachproblemen ein Wörterbuch zu Rate ziehen können, haben es die Bienen weitaus schwieriger. An der Landwirtschaftskammer Westfalen…
Feinripp – Ansichten über die Männerunterhose
(@ganz normal)
stresemann: Foto: Günter Havlena / pixelio.de Das erste Kleidungsstück, das Männer morgens gewöhnlich überziehen, ist die Unterhose. Bei einigen dieser Exemplare dürfte es angebracht…
Mein Freund Fritz
(@ganz normal)
stresemann: Foto: Uli Stoll Outdoor-Fotografie / pixelio.de Jeder Besitzer eines Gartens möchte einen Maulwurf lieber im Nachbargarten sehen. Wer allerdings einige Maulwurfshügel sein eigen nennen darf, der…
Mehr Mut zur Versorgungslücke
(@ganz normal)
stresemann: Ich bin jetzt in einem Alter, indem man sich mit dem Tod auseinandersetzt. Ich bin Anfang 30. Ich habe eine Zahnbrücke und immer…
Handkuss – quo vadis?
(@ganz normal)
stresemann: Foto: Wolfgang Dirscherl / pixelio.de Überraschung für Die Damenwelt: Auch heute noch zählt der Handkuss zu den angenehmen Überraschungen. Dabei ist es nicht…
Zu wenig Schlaf für Krankenhauspatienten?
(@ganz normal)
stresemann: An der Universität Münster wurde eine Aufstellung über das Schlafdefizit von Krankenhauspatienten zusammengestellt. Dabei kam heraus, dass in einem Einbettzimmer 23mal, in einem…
Ausreden für alle Lebenslagen!
(@ganz normal)
stresemann: Wer gibt schon gerne zu, dass er gelegentlich auf Ausreden zurückgreift? Zu pauschal verbindet man mit ihnen die gemeine Lüge. Tatsache ist jedoch,…
Psychologie der Strichmännchen
(@ganz normal)
stresemann: Was unbewusste Kritzeleien am Telefon so alles verraten. Jeder kennt es, fast jeder macht es: unbewusstes Kritzeln beim Telefonieren. Und das liegt nicht…
Homage an einen historischen Ort
(@ganz normal)
stresemann: Wer würdigt schon etwas, was immer da ist, aber über das nicht geredet wird. Dabei ist es nahezu 5000 Jahre alt: Unser Klo.…