Wie der Strom nach Münster kam
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: So sah es 1901 im ersten Kraftwerk Münsters aus Morgens geht der erste Blick auf Handydisplay, dann wird die Kaffeemaschine angestellt und die…
Haltestellennamen: Was die Rieselfelder mit dem Pumpenhaus zu tun haben
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Über 550 Haltestellennamen gibt es in Münster – und so mancher hat sich sicherlich schon gefragt, was eigentlich der Name „seiner“ Stammhaltestelle bedeutet.…
Das passiert mit Fundsachen aus dem Bus
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Fast täglich bleiben Geldbörsen im Bus liegen Ob Geldbörse, Regenschirm, Handschuhe oder sogar das Smartphone: Immer wieder passiert es, dass im Bus etwas…
Hinter den Kulissen: So funktioniert LOOP
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Seit September fährt LOOP durch den Süden Münsters Zwischen Mecklenbeck, Hiltrup, Amelsbüren, Berg Fidel und der Loddenheide sieht man die LOOPs tagtäglich hin-…
Haltestellennamen: Ein Ölhafen in Münster?
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Über 550 Haltestellennamen gibt es in Münster – und so mancher hat sich sicherlich schon gefragt, was eigentlich der Name „seiner“ Stammhaltestelle bedeutet.…
Die Frage nach dem E auf dem Kennzeichen
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Das E-Kennzeichen ist Elektroautos vorbehalten Habt ihr es schon bemerkt: Immer mehr Elektroautos haben auf ihrem Kennzeichen ein E hinter der Nummer und…
Der kleine Bruder: Das ist der Stadthafen 2
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: So sah es einmal rund um den Stadthafen 2 aus Wenn vom Hafen die Rede ist, dann weiß jeder, welcher schöne Flecken Erde…
Aus Hiltrup on Demand wird Loop Münster
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: In Münsters Süden wird geloopt Vielleicht habt ihr schon von Hiltrup on Demand gehört. Es ist der Arbeitstitel für ein spannendes Projekt, das…
Aus Hiltrup on Demand wird Loop Münster
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: In Münsters Süden wird geloopt Vielleicht habt ihr schon von Hiltrup on Demand gehört. Es ist der Arbeitstitel für ein spannendes Projekt, das…
Der Weg zum grünen Fußabdruck
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Ökostrom ist der einfachte Weg, seinen Fußabdruck grüner zu machen Mit jeder Entscheidung im Alltag bestimmen wir auch die Tiefe des Fußabdrucks, den…
Der Weg zum grünen Fußabdruck
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Ökostrom ist der einfachte Weg, seinen Fußabdruck grüner zu machen Mit jeder Entscheidung im Alltag bestimmen wir auch die Tiefe des Fußabdrucks, den…
Darum ist im Hafen das Baden am Kanal verboten
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Im gesamten Hafen gilt „Baden verboten“ Nicht nur in den Freibädern Münsters – der Coburg, in Hiltrup, Stapelskotten und an der Sudmühle –…
Darum ist im Hafen das Baden am Kanal verboten
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Im gesamten Hafen gilt „Baden verboten“ Nicht nur in den Freibädern Münsters – der Coburg, in Hiltrup, Stapelskotten und an der Sudmühle –…
Citaro oder Citea: Wer entscheidet, welche Busse wir kaufen?
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Viele verschiedene Bustypen stehen in unseren Wagenhallen Unsere Elektrobusse kommen bisher alle von VDL, die letzten Dieselbusse 2016 waren Mercedes, zudem fahren noch…
Citaro oder Citea: Wer entscheidet, welche Busse wir kaufen?
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Viele verschiedene Bustypen stehen in unseren Wagenhallen Unsere Elektrobusse kommen bisher alle von VDL, die letzten Dieselbusse 2016 waren Mercedes, zudem fahren noch…
Warum zischen Busse eigentlich manchmal so?
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Nicht erschrecken: Busse zischen manchmal Vielleicht habt ihr es an einer Haltestelle oder an der Ampel schon mal gehört: Manchmal zischt es unter…
Warum zischen Busse eigentlich manchmal so?
(@Stadtwerke Münster)
Florian Adler: Nicht erschrecken: Busse zischen manchmal. Sie meinen das nicht böse. Vielleicht habt ihr es an einer Haltestelle oder an der Ampel schon mal…